Lagerkorn® 11 0,04 l Miniatur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10056
- Alkoholgehalt: 40% Vol.
GERMAN WHISKY
Wir präsentieren mit dem raren Lagerkorn 11 einen zum Whisky herangereiften Kornbrand. Dieser wurde aus „Imperial“-Gerste, die wir im Jahr 2005 über ein Artenschutzprojekt der Landwirtschaftskammer Münster erhalten haben, destilliert. Das einst auch in der schottischen Whisky-Branche weitverbreitete Getreide gehört zu einer der ältesten kultivierten Sorten. Es wird als extrem widerstandsfähig, hochwachsend und aromatisch leicht malzig beschrieben. In der intern als Raubein geltenden Brennapparatur CC6 im Herzen der Brennerei erfolgte die Destillation. Das naturbelassene und ursprüngliche Destillat durfte anschließend elf Jahre in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche reifen. Zu guter Letzt kam der Whisky unfiltriert mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent und einer leichten Naturtrübe in Flaschen.

AUSBAU
mind. 11 Jahre in erlesenen
American-Oak-Barriques

PRÄMIERUNG
German handcrafted whisky

VOL.
Die Feinbrennerei Sasse mit Sitz in Schöppingen im Münsterland präsentiert mit dem raren Lagerkorn 11 einen zum Whisky herangereiften Kornbrand. Dieser wurde aus „Imperial“-Gerste, die Sasse im Jahr 2005 über ein Artenschutzprojekt der Landwirtschaftskammer Münster erhielt, destilliert. Das einst auch in der schottischen Whisky-Branche weitverbreitete Getreide gehört zu einer der ältesten kultivierten Sorten. Es wird als extrem widerstandsfähig, hochwachsend und aromatisch leicht malzig beschrieben. In der intern als Raubein geltenden Brennapparatur CC6 im Herzen der Brennerei erfolgte die Destillation. Das naturbelassene und ursprüngliche Destillat durfte anschließend elf Jahre in Barriquefässern aus amerikanischer Eiche reifen. Zu guter Letzt kam der Whisky unfiltriert mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent und einer leichten Naturtrübe in Flaschen.
Regionalheld
Für die Herstellung dieses erstklassigen Kornbrands verwenden wir ausschließlich ausgewählte Zutaten aus der Region. Verarbeitet werden sie bei uns in Schöppingen in unserer über 100 Jahre alten Kupferstill zu feinstem Destillat, welches wir anschließend in erlesenen American Oak Fässern eingelagert haben. Für die anschließende Reifung brauchten wir eine Menge Geduld: ganze 11 Jahre haben wir ihn ruhen lassen bis zu seiner Vollendung. Und wir versprechen nicht zu viel, wenn wir sagen: es hat sich gelohnt!


DESTILLAT
Imperial-Gerste

STILLS
CC6

AUSBAU
mind. 11 Jahre in erlesenen
American-Oak-Barriques
Wahrer Geschmack
Lagerkorn 11 besticht durch sein kräftiges, komplexes Aroma mit viel Röstaromen, Bitterschokolade, Bratapfel, Vanille und leicht tabakartigen Aromen mit leichten Rauchnoten. Es folgt ein langanhaltendes und komplexes Finish mit Noten von Dörrobst.
