STRENG LIMITIERT
LAGERKORN REBELLION
Die Rebellion ist da! Keine Chance, ihr zu widerstehen.
Diesen Genuss müsst ihr einfach selbst erleben: Lagerkorn Rebellion, eine Sasse-Spezialität, die es so noch nie gab. Nach ganz eigenen Regeln aus Bio-Roggen hergestellt.
7 Jahre in 7 selbst erzogenen Fässern gereift. Durch seine revolutionäre Geschmackskomposition so eigensinnig wie einzigartig: fruchtig-weich mit einer Ahnung von Zitronenbäumen und mild-ausgewogen im Nachhall.
Natürlich streng limitiert. Denn Rebellionen lassen sich nicht wiederholen. Man muss sie erlebt haben.
Inhalt 700 ml / 40 % vol.
LAGERKORN®
LAGERKORN
V.S.O.P.
Hätten Sie gedacht, dass ein Kornbrand nach Honig,
weißer Schokolade und Haselnuss schmecken kann?
Wir leisten gerne Überzeugungsarbeit mit unserem
barriquegereiften Digestif-Unikat

LAGERKORN®
LAGERKORN
V.S.O.P.
Hätten Sie gedacht,
dass ein Kornbrand nach Honig,
weißer Schokolade
und Haselnuss schmecken kann?
Wir leisten gerne Überzeugungsarbeit mit unserem barriquegereiften Digestif-Unikat
FASSGELAGERTE VIELFALT ENTDECKEN


















Einzigartig aus dem Münsterland
Wir bei Sasse fest an Qualität statt Quantität. Für Lagerkorn gehen wir daher einen ungewöhnlichen Weg. Ein Dreiklang aus einer besonderen Malz-Getreide-Kombination, gepaart mit unser ‚‚Genialen Becker"- Destillation, sowie der mindestens vierjährigen Reife in edlen Barriques - in denen vorher Cognac veredelt wurde - machen ihn so besonders. Eine Dekade lang dauerte die Entwicklung dieses Verfahrens. Heute ist Lagerkorn ein echtes Münsterländer Unikat
Einzigartig aus dem Münsterland
Wir bei Sasse fest an Qualität statt Quantität. Für Lagerkorn gehen wir daher einen ungewöhnlichen Weg. Ein Dreiklang aus einer besonderen Malz-Getreide-Kombination, gepaart mit unser ‚‚Genialen Becker"- Destillation, sowie der mindestens vierjährigen Reife in edlen Barriques - in denen vorher Cognac veredelt wurde - machen ihn so besonders. Eine Dekade lang dauerte die Entwicklung dieses Verfahrens. Heute ist Lagerkorn ein echtes Münsterländer Unikat
DER GROSSE MÜNSTERLÄNDER

LAGERKORN®
DER GROSSE MÜNSTERLÄNDER
Hätten Sie gedacht, dass ein Kornbrand nach Honig, weißer Schokolade und Haselnuss schmecken kann? Wir leisten gerne Überzeugungsarbeit mit unseren barriquegereiften
LAGERKORN®
DER GROSSE MÜNSTERLÄNDER
Hätten Sie gedacht, dass ein Kornbrand nach Honig, weißer Schokolade und Haselnuss schmecken kann? Wir leisten gerne Überzeugungsarbeit mit unseren barriquegereiften

Zubehör für das perfekte Genusserlebnis






STRENG LIMITIERT - GOOD LUCK PREUSSEN
Special Finish
Nach 33 Jahren ist der SC Preußen Münster wieder in der 2. Bundesliga. Vor 33 Jahren haben wir zuletzt einen Lagerkorn Special Finish abgefüllt.
Dieses Ereignis hat uns animiert, wieder ein besonderes Finish in feinsten Oloroso-Sherry-Fässern durchzuführen. Ein besonders rares Destillat für ganz besondere Momente.
Inhalt 500 ml / 38 % vol.



DIE VIELFALT ENTDECKEN - TASTINGS
Limousineiche
Eine entscheidende Rolle beim Reifeprozess spielt die Beschaffenheit des Holzes. Für uns kommen nur die Holzsorten Limousin- und Allier-Eiche sowie American Oak in Frage. Bevor das Holz zu einem Fass verarbeitet wird, muss es übrigens von der Natur vorbereitet werden und vier Jahre im Freien verbringen.
Gut durch, bitte.
Das Toasting der Barriques spielt für die Reifung eine entscheidende Rolle. Beim „Medium-Toasting“ werden die Dauben 70 Minuten bei 200° C geröstet. Für das „Heavy Toasting“ lassen die Hölzer sogar 80 Minuten bei 300° C über sich ergehen.
Aus gutem Hause
Die Barriques beziehen wir aus der Region Cognac in Frankreich. Die Qualität der Fässer prüfen wir direkt vor Ort. So gehen wir sicher, dass jedes einzelne Fass unseren hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes erhält ein Sasse-Brandzeichen und ist somit endgültig in die Feinbrennerei-Familie aufgenommen.
MATERIAL VON HÖCHSTER WICHTIGKEIT
MATERIAL VON HÖCHSTER WICHTIGKEIT
Limousineiche
Eine entscheidende Rolle beim Reifeprozess spielt die Beschaffenheit des Holzes. Für uns kommen nur die Holzsorten Limousin- und Allier-Eiche sowie American Oak in Frage. Bevor das Holz zu einem Fass verarbeitet wird, muss es übrigens von der Natur vorbereitet werden und vier Jahre im Freien verbringen.
Aus gutem Hause
Die Barriques beziehen wir aus der Region Cognac in Frankreich. Die Qualität der Fässer prüfen wir direkt vor Ort. So gehen wir sicher, dass jedes einzelne Fass unseren hohen Ansprüchen gerecht wird. Jedes erhält ein Sasse-Brandzeichen und ist somit endgültig in die Feinbrennerei-Familie aufgenommen.
Gut durch, bitte.
Das Toasting der Barriques spielt für die Reifung eine entscheidende Rolle. Beim „Medium-Toasting“ werden die Dauben 70 Minuten bei 200° C geröstet. Für das „Heavy Toasting“ lassen die Hölzer sogar 80 Minuten bei 300° C über sich ergehen.
DIE BESONDERE EDITION | LAGERKORN INFUSION



EDITION NO. 1 | 2020
Best Regards From Edinburgh. Ein acht Jahre gereifter Lagerkorn, infusioniert mit einem Apfel-Cider-Brand und viel schottischer Inspiration.
AUSVERKAUFT
EDITION NO. 2 | 2021
Vive La Normandie. Ein neun Jahre gereifter Lagerkorn, infusioniert mit einem Apfel-Cidre-Brand. Inspiriert von der französischen Lebensfreude.
AUSVERKAUFT
EDITION NO. 3 | 2022
Der Abschluss einer ganz besonderen Trilogie. Eine Hommage an die Heimat.
AUSVERKAUFT
DIE BESONDERE EDITION | LAGERKORN INFUSION

EDITION NO. 1 | 2020
Best Regards From Edinburgh. Ein acht Jahre gereifter Lagerkorn, infusioniert mit einem Apfel-Cider-Brand und viel schottischer Inspiration.
AUSVERKAUFT

EDITION NO. 2 | 2021
Vive La Normandie. Ein neun Jahre gereifter Lagerkorn, infusioniert mit einem Apfel-Cidre-Brand. Inspiriert von der französischen Lebensfreude.
AUSVERKAUFT

EDITION NO. 3 | 2022
Der Abschluss einer ganz besonderen Trilogie. Eine Hommage an die Heimat.
AUSVERKAUFT
WIR EMPFEHLEN


